top of page
MEHR VOLUMEN, VERBESSERTE ELASITIZITÄT UND FESTIGKEIT.
​
Behandlungen mit radiofrequenten Wellen werden schon seit geraumer Zeit erfolgreich in der ästhetischen Medizin und Kosmetik eingesetzt.
Mit speziellen Elektroden wird in der Tiefe der Haut Wärme erzeugt, um den Hautalterungsprozessen entgegenzuwirken.
Im Vergleich zu herkömmlichen Radiofrequenz-Behandlungen zielt die nicht invasive VEGA -Methode auf eine neue Zielstruktur ab: die dermalen Adipozyten in der Grenzschicht zwischen Dermis und Subkutis.
Sie steht aktuell im Fokus der dermokosmetischen und ästhetischen Medizinforschung, denn sie hat einen entscheidenden Einfluss auf das Volumen der Haut, ihre Elastizität, Festigkeit und Struktur.
vega
die Zukunft der Radiofrequenz-Technologie
bottom of page